Das Comité de Jumelage von Morlaàs plant, Tostedt vom 21. bis zum 28. Oktober mit einer Gruppe zu besuchen. Wir suchen dringend Gastgeber um die französischen Gäste privat unterbringen zu können. Meldet Euch bei harry.kalinowsky@toesterkultur.de
Kategorie: Allgemein
Durch eine intensive Kooperation zwischen TösterKultur e.V. und dem Comité de Jumelage ist es gelungen, Musiker aus Morlaàs für ein Eröffnungskonzert bei der Fête de la Musique am 21. Juni zu gewinnen. Kommt deshalb zu Hauf vorbei, liebe Freundinnen und Freunde vom Freundeskreis Morlaàs!

Frische Infos aus Morlaàs

Liebe Freundinnen und Freunde der Partnerschaft mit Morlaàs, Olivier Lahore, Präsident des Comités hat uns Infos über die letzte Versammlung zukommen lassen. Die für uns wichtigen drei Seiten könnt Ihr hier nachschauen. Wer die Ursprungsdateien nachlesen will, kann sie als pdf öffnen am Schluss des Beitrags. Wir sind mit unseren Einladungen also auf die Spur gesetzt, aber noch nicht abschließend in Fahrt gesetzt.



Grußbotschaft
Auf Wunsch von Olivier Lahore habe ich anlässlich der Januarsitzung des Comité de Jumelage de Morlaàs, dem Comité eine Videobotschaft zukommen lassen.
Joël Ségot und Nadja Weippert
Lang hat es gedauert, doch jetzt ist der Kontakt zwischen den Rathäusern von Tostedt und Morlaàs hergestellt. Allerdings ist es wegen der unsicheren Lage noch offen, ob Morlaàs 2023 einen Besuch bei uns abstatten kann. Wir sind guter Hoffnung. Bis dahin wäre es sehr zu begrüßen, wenn noch viele aus dem Freundeskreis Morlaàs den Weg in den Verein TösterKultur e.V. finden könnten. Als gemeinnütziger Verein ist seit diesem Jahr die Partnerschaft mit Morlaàs Vereinszweck geworden. Dadurch können die finanziellen Dinge besser geklärt und voran gebracht werden.


Kontakt zum Comité
Mit einer E-Mail vom 20. Oktober 2022 ist die Kommunikation mit dem Comité de Jumelage wieder auf festen Boden angekommen. Olivier Lahore hat sich gemeldet und bestätigt, dass er, Bärbel und Francette die Leitung des Comité übernommen haben und die Einladung der Gemeinde Tostedt für einen Besuch eingegangen ist. In der nächsten Woche will man beraten, was und wie umsetzbar erscheint.
Töster Kulturtage 2022
Am 3. September, also am Flohmarktsamstag starten die Töster Kulturtage 2022 mit einem Flohmarktstand. Dort wird nicht nur der Verein präsentiert, sondern auch der Freundeskreis Morlaàs. Also, kommt vorbei und tauscht Euch aus am Flohmarktstand des TösterKultur e.V.
65 Jahre VDFG
In diesem Jahr feiert die Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften in Europa e.V, ihre 65jährige Partnerschaft mit der in Frankreich als FAFA geführten Partnerorganisation für die Deutsch-Französische-Freundschaft. Aus diesem Anlass gibt es ein kurzes Image-Video, das Ihr hier anschauen könnt: https://www.youtube.com/watch?v=tNLnhVwpkUw
Fête de la Musique in Tostedt

Dem unermüdlichen Wirken von Dr. Harry Kalinowsky ist es zu verdanken, dass am 21. Juni 2022 die Fête de la Musique in Tostedt Premiere feiern konnte. Aber ohne das tolle Engagement der Musikerinnen und Musiker, der Freundinnen und Freunde vom Freundeskreis Morlaàs und des Vereins TösterKultur wäre es schon gar nicht möglich gewesen. Und, ohne die Unterstützung durch den Rat und die Gemeinde und insbesondere auch der Fachabteilung Gefahrenabwehr und durch den Bauhof genauso wenig. Und was wäre gewesen, hätten Anwohner und Geschäftsleute im Himmelsweg und Am Sande unsere Idee nicht so toll gefunden? Und last but not least, das freundliche Entgegenkommen der Sparkasse Harburg-Buxtehude, deren Bauzaunfläche wir für unser Banner nutzen durften, war gleichfalls förderlich. Und als noch das Wetter dem Ereignis wohlgesonnen war, erlebte Tostedt einen musikalischen Traumabend, der nach Wiederholung und Traditionsbildung ruft. Zur Erinnerung, alle MusikerInnen traten ohne Gage auf, Getränke und kleiner Imbiss wurden frei oder gegen Spende abgegeben und auf dem Himmelsweg grüßte die Bürgermeisterin Nadja Weippert und Am Sande unser Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam. Den Startschuss zum Event gab die zweite Vorsitzende von TösterKultur e.V. Gudrun Hofmann.
Posaunen Solist Gruppe
Freundeskreis bei Van Gogh
Am 8. Mai fuhren 12 Mitglieder des Vereins TösterKultur e.V. und des Freundeskreises Morlaàs zur Ausstellung VanGoghalive in Hamburg. Sabine, Projektleiterin im Verein für die Projektgruppe Morlaàs hatte gemeinsam mit ihrer Schwester Claudia die Organisation des Ausstellungsbesuchs übernommen. Trotz einiger Schwierigkeiten im Vorfeld konnte die Gruppe an einem sonnigen Sonntagmorgen von Tostedt aus mit der Bahn zur Ausstellung fahren. Dort erlebten sie eine Multimediashow mit Werken von Vincent Van Gogh, die allen sehr gefallen hat. Sabine und Claudia waren aber etwas enttäuscht, da die Hamburger Ausstellung nicht alle Elemente enthielt, die sie bei ihrem Bremer Ausstellungsbesuch erlebt hatten.
Der Besuch fand eine gelungene Abrundung durch das gemeinsame Essen in der Hamburger City. Der Vorstand von TösterKultur e.V. bedankt sich herzlichst bei den Organisatorinnen und hofft, dass dies eine neue Tradition der Kulturfahrten begründen kann.

foto: h.kalinowsky